WICHTIGE INFORMATIONEN

 

 

 

Spendenlauf Lutherschule „Wir sind dabei!“

Liebe Schülerinnen, liebe Schüler und liebe Eltern,

wir bedanken uns recht herzlich für die zahlreichen Anmeldungen für unseren diesjährigen Spendenlauf!

Der Spendenlauf findet am Dienstag, den 13.06.2023 auf dem Außengelände der „Arena Schöne Aussicht“ statt. Aufgrund der hohen Teilnehmerzahl von aktuell ca. 100 Teilnehmer:innen werden wir den Spendenlauf in 2 Durchgänge aufteilen. Der Ablauf gestaltet sich wie folgt:

 

 

Zeit

Klassen

Eröffnung

14:45 - 15:00

 

Durchgang 1

15:00 - 15:30

5a -7a

Pause/Abrechnung Rundenanzahl

15:30 - 16:00

 

Durchgang 2

16:00 - 16:30

7b - 10b

Pause/Abrechnung Rundenanzahl

16:30 - 17:00

 

 

Neben den engagierten Läufer:innen freuen wir uns natürlich auch über Fans, die von der Tribüne aus miteifern. Wir wünschen allen Teilnehmer:innen viel Erfolg und bedanken uns für das große Engagement!

Für Fragen steht euch/Ihnen Herr Grundtner unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! gerne zur Verfügung.

 

 

 

 

 

 

Sehr geehrte Eltern, Sorgeberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler,

 

bis Ende Mai führt der Landkreis Schmalkalden-Meiningen eine Jugendstudie durch, um den Jugendförderplan fortzuschreiben.

Dafür ist es wünschenswert, dass sich so viele Schülerinnen und Schüler wie möglich daran beteiligen, um ihre Interessen, Wünsche und Anregungen zu äußern.

Über den nachfolgenden Link geht es zu den Fragen. Das Anschreiben des Landkreises ist ebenfalls angefügt.

 

Befragung

Anschreiben zur Befragung

 

Beteiligt euch, es geht um eure Interessen!

 
Mit freundlichen Grüßen
P. Amthor
 
 
 

 

 

 

 

Sehr geehrte Eltern und Sorgeberechtigte,

 

die Digitalisierung unserer Schule mit den Mitteln aus dem Digitalpakt des Bundes ist größtenteils

abgeschlossen und damit steht die neueTechnik für den Einsatz im Unterricht bereit.

 

Den Schülerinnen und Schülern der 6., 7. und 8. Klassen, die noch nicht über ein eigenes i-Pad verfügen,

wurde ein Elternbrief ausgehändigt, in dem wir Sie darüber informierten,

nach welchem Konzept wir unter Nutzung der vorhandenen Medientechnik im neuen Schuljahr weiterarbeiten werden.

Für die jetzigen 5., aber auch die 9. Klassen, welche im neuen Jahr unsere Abschlussklassen sind,

werden diese Veränderungen nicht wirksam.

 

Für auftretende Fragen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.

 

Mit freundlichen Grüßen

I.Schneider

 

Sehr geehrte Eltern und Sorgeberechtigte,

aus gegebenem Anlass weise ich Sie darauf hin,

dass medizinisch diagnostizierte Krankheiten wie Scharlach,

Krätze, Masern, Tuberkulose etc. laut Infektionsschutzgesetz

umgehend der Schule zu melden sind.

Es besteht ausdrückliche Meldepflicht.

Dies gilt ebenso, wenn bei Ihrem Kind Kopfläuse festgestellt wurden.

I.Schneider