WICHTIGE INFORMATION
Sehr geehrte Eltern und Sorgeberechtigte,
das Schuljahr geht mit großen Schritten dem Ende entgegen.
Die Schülerinnen und Schüler unserer Abschlussklassen haben am 10.Juni
den letzten Schultag und bereiten sich auf die Prüfungen vor. Die
Informationsblätter mit allen wichtigen Daten rund um die Abschlussprüfungen
sind allen Abschlussschülern ausgehändigt worden und sicherlich auch in den
Elternhäusern angekommen.
Mit freundlichen Grüßen
I.Schneider
Schulleiterin
Die TLM-Thüringer Landesmedienanstalt informiert:
Liebe Eltern,
Kontakt herstellen, Vertrauen aufbauen, emotionale Abhängigkeit schaffen, Verhalten manipulieren – das sind Strategien von Erwachsenen, die über das Internet Annäherung an zumeist Min-
derjährige suchen, um sexuelle Kontakte aufzunehmen. Dieses Phänomen nennt man Cybergrooming und ist in Deutschland verboten. Die Anbahnung findet zunehmend über Chats oder
Communitys statt. Anschließend fordern die Täter und Täterinnen die Kinder und Jugendlichen auf, ihnen Nacktbilder zu schicken, sich live vor der Kamera auszuziehen oder sich mit ihnen im
realen Leben zu treffen. Gezielt üben die Erwachsenen Druck aus, damit Eltern, Freunde und andere Vertrauenspersonen aus der Interaktion ausgeschlossen werden. Später werden die Opfer mit der Veröffentlichung von intimen Fotos oder Filmen zum Stillschweigen erpresst. In dem Elternabend möchten wir Sie über das Internetphänomen informieren, uns mit Ihnen über bestehendeErfahrungen austauschen und überlegen, wie wir als Eltern vorsorgen oder im akuten Fall angemessen reagieren können. Sicher gibt es auch schon erprobte Ansätze. Lassen Sie uns darüber gemeinsam sprechen.
Wir freuen uns auf Sie!
Mut zum Gespräch
Online-Elternabende zu Themen der Medienerziehung „Das bleibt unser Geheimnis, oder?“ –
Aufwachsen mit Cybergrooming
Mi, 1. Juni 2022 | 19.00 Uhr – 20.30 Uhr | Online ANMELDUNG
Bitte melden Sie sich bis zum 31. Mai 2022 über den Veranstaltungskalender der TLM an. Sie erhalten in der Folge per Mail einen Zugangslink für die Veranstaltung.
Ansprechpartner:
Mirko Pohl (TLM) | 0361/21177–51 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Die Teilnahme an dem Elternabend ist kostenlos. Er wird gemeinsam mit der LAG Kinder- und Jugendschutz Thüringen e.V. durchgeführt.
Nächste Elternabende
„Wer schön sein will, muss leiden?!“ – Aufwachsen mit medialen Schönheitsidealen
Mo, 27. Juni 2022 | 19.00 Uhr – 20.30 Uhr | Online
„Ist Porno schauen schlimm?“ – Aufwachsen mit pornografischen Inhalten im Netz
Mo, 4. Juli 2022 | 19.00 Uhr – 20.30 Uhr | Online
In der TLM-Reihe „Mut zum Gespräch“ werden in offenen Elternabenden sensible Themen der Medienerziehung angesprochen. Wir informieren über das Problemfeld und eröffnen zugleich im
Austausch Perspektiven, wie Eltern in ihrem er zieherischen Handeln konstruktiv agieren können.
Thüringer Landesmedienanstalt (TLM)
Vertreten durch ihren Direktor Jochen Fasco
Steigerstraße 10
99096 Erfurt
www.tlm.de
Wir verAPPLEn unsere Schule!!!!
Nähere Informationen finden Sie unter der Rubrik
Digitalisierung- iPad.